Die Klosterführungen dürfen aufgrund der staatlich angeordneten Corona-Schutzmaßnahmen im November 2020 leider nicht stattfinden. Ob im Dezember wieder Führungen stattfinden, hängt von den behördlich angeordneten Maßnahmen ab.
Führungen im Prälatentrakt
des Klosters Wessobrunn
von Januar bis März
jeden Freitag, Samstag, Sonntag und Feiertag um 15.00 Uhr,
und von April bis Dezember
von Mittwoch bis Sonntag sowie an Feiertagen jeweils um 15.00 Uhr,
(Treffpunkt am Eingang zum Pfarramt)
An Allerheiligen, am Hl. Abend sowie am Karfreitag finden keine Führungen statt.
- Gruppenführungen durch den Prälatentrakt sind auch außerhalb dieser Führungszeiten möglich, wenn sie rechtzeitig telefonisch (08809/222) oder per E-Mail (siehe "Kontaktformular") angemeldet werden -
Die Führungen finden unter Einhaltung der geltenden Schutz- und Hygienevorschriften statt (Mund-/Nasen-Bedeckung für Besucher, Abstandsregelungen, Teilnehmerbegrenzung in der Regel auf 10 Personen, keine Teilnahme von Personen mit Krankheitssymptomen etc.).
- Auf Wunsch werden bei entsprechender rechtzeitiger Anmeldung für Gruppen auch Führungen in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Wessobrunn oder in der Kreuzbergkapelle Wessobrunn angeboten -
Inhalt der Führung
Der Prälatentrakt mit Tassilosaal und Magdalenensaal kann im Rahmen von Führungen besichtigt werden. Bitte beachten Sie, dass der Treffpunkt jetzt der Eingang zum Pfarramt ist.
Bitte planen Sie rund 45 Minuten für die Führung ein.
Kosten:
Führung durch den Prälatentrakt:
3,00 Euro pro Person
2,00 Euro pro Person bei angemeldeten Gruppen ab 11 Personen, mindestens 30,- €
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre sind frei
Führung in Pfarrkirche oder Kreuzbergkapelle:
20,00 Euro pro Gruppe
Anfragen und Anmeldung: Pfarramt Wessobrunn, Tel. 08809/ 222 bzw. wessobrunn@bistum-augsburg.de
 | |  |
Prälatentrakt | | Portal |
 | |  |
Konzert im Tassilosaal
| | Stuck im Tassilosaal
|
 |
Konzert im Tassilosaal
|
 |
Kunstausstellung im Magdalenensaal
|